Kategorien
Nachhaltigkeit & Umwelt

Mobilität im Quartier: Wie MobiQ nachhaltige Veränderung in Stadt und Land gestaltet

‌Lorenz Nitsch spricht mit ‌Barbara Hefner und Julian Bansen darüber, wie nachhaltige Mobilität durch Beteiligung und Sharing im Quartier gelingen kann. Ihr Reallabor MobiQ zeigte eindrucksvoll, wie Mobilitätsprojekte in unterschiedlichen Regionen – vom ländlichen Raum bis zum urbanen Quartier – gestaltet, getestet und verstetigt werden können.

Highlights der Folge:

  • Beteiligung als Erfolgsfaktor: Die besten Ergebnisse entstehen, wenn Bürger*innen und lokale Akteure frühzeitig einbezogen, ernst genommen und motiviert werden – das schafft Identifikation und treibt Veränderungen voran.
  • Vielfalt als Chance: Unterschiedliche Quartierstypen – Stadt, Mittelstadt, Dorf – bringen unterschiedliche Herausforderungen und Lösungen mit sich, bieten aber auch die Chance, übertragbare, anpassbare Konzepte für nachhaltige Mobilität zu entwickeln.
  • Handbuch für die Praxis: Das im Projekt entwickelte Handbuch „Mobilität gemeinsam gestalten in 10 Schritten“ unterstützt Kommunen und Initiativen ganz konkret dabei, eigene Mobilitätsprojekte zu starten und zu verstetigen.

Tipp: Wer selbst Mobilitätsprojekte starten will, profitiert davon, offen zu sein, Geduld zu haben und vor allem: Gute Beispiele nutzen, den Austausch suchen und engagierte Netzwerke bilden.