ÖPNV-Tarife auf dem Prüfstand: Verbesserungspotenzial und internationale Vorbilder

In der neuesten Folge des #Mobilitätsfunk spricht ‌Prof. Dr. Lukas Iffländer, stellvertretender Bundesvorsitzender des Fahrgastverbands ProBahn und Professor für Informationssicherheit an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden), über die Weiterentwicklung des Deutschlandtickets, internationale Best Practices und wie wir den #ÖPNV attraktiver gestalten können. 🚆🌍

✨ Highlights der Folge:

⬩ Einfaches #Tarifsystem dank „Bierdeckeltarif“: ProBahns Konzept für klare Preisstufen (Lokal, Region, Teilnetz, Gesamtnetz) vereinfacht die Tarife und macht den ÖPNV für alle zugänglicher und unkomplizierter.

⬩ Mehrwert durch Zusatzangebote: Fahrradmitnahme, 1st-Class-Upgrades und eine #deutschlandweit einheitliche Nutzung könnten das #Deutschlandticket entscheidend aufwerten.

⬩ Inspiration durch internationale Vorbilder: Von der niederländischen OV-Card bis hin zur nahtlosen Integration in der Schweiz – Lukas zeigt, wie wir von Best Practices lernen und die #Digitalisierung im ÖPNV voranbringen können.

P.S.: Mehr zu landesweiten Transporttickets in Europa findet ihr in unserem letzten Blogpost 👉🏻 https://www.vesputi.com/ein-ticket-unbegrenzt-reisen-die-europa-edition/