Guudies: Nachhaltige Pendelmobilität für die Schweiz

In dieser Folge spricht ‌Manuel Herzog, Co-Founder von Guudies, über die Zukunft der nachhaltigen Mitarbeitermobilität in der Schweiz. Sie diskutieren die Chancen und Herausforderungen der Pendlermobilität.

💡 Highlights der Folge:

Individuelle Mobilitätsbedürfnisse: Pendelgewohnheiten in der Schweiz und anderen Ländern sind sehr unterschiedlich. Flexible und zuverlässige Lösungen sind der Schlüssel zur Akzeptanz.

Starke Partnerschaften: Guudies hat bereits Partnerschaften mit 28 Mobilitätsanbietern und plant, diese Zahl bis Ende 2024 auf 50 auszubauen.

Politische Unterstützung: Steuerliche Vorteile und Subventionen für E-Mobilität und ÖPNV könnten den Wandel hin zu nachhaltiger Mobilität erheblich beschleunigen.

Guudies versucht nachhaltige Mobilität für die Pendlerinnen und Pendler noch attraktiver zu machen!

Mitarbeitermobilität aus Sicht eines Recruiters – mit Toygar Cinar von RheinWest HR Solutions

Mitarbeiter*in oder Mobilität – Was sollte bei der Mitarbeitermobilität im Vordergrund stehen?

Der #Mobilitätsfunk stellt heute die Dinge mal etwas auf den Kopf und schaut sich das Thema Mitarbeitermobilität aus einer etwas anderen Perspektive an. Unser Gast Toygar Cinar von RheinWest HR Solutions zeigt die wichtigsten Aspekte der Mitarbeitermobilität aus Sicht eines Recruiters und warum es ein wichtiges Thema für alle ist.

Für Toygar stehen dabei immer die Mitarbeiter*innen im Vordergrund – welche Bedürfnisse haben Sie? Und wie lassen sich Bedürfnisse und Arbeitsbedingungen zusammenbringen? Dabei gibt es aber nicht die eine Lösung für alle. Je nach Branche sind Anforderungen sehr unterschiedlich und oft ist das Suchen nach vielen kleinen Lösungen ein deutlich besserer Ansatz.

Hört rein in die neueste #Folge vom #Podcast und lernt, warum für Toygar im Recruiting menschliche Aspekte häufig wichtiger sind als fachliche Expertise.

Im Rahmen des bfp-Forums beschäftigen wir uns beim Mobilitätsfunk ausführlicher mit dem Thema betriebliche Mobilität. Dazu werden wir in den nächsten Wochen mit verschiedenen Expert*innen sprechen sowie Statements zu den wichtigsten Fragen in der betrieblichen Mobilität veröffentlichen.