Stellt euch vor, ihr fahrt zur Arbeit – ohne Stau, ohne Umsteigen, direkt ans Ziel. Klingt wie Science Fiction? Ist aber Realität in Planung – Lorenz spricht mit Marc Schindler, CEO der Ottobahn, genau darüber!
In der Folge geht’s um Innovationen in der urbanen Mobilität: mit einer smarten Hängebahn, die Individualverkehr neu interpretiert – nachhaltig, effizient, direkt.
Highlights der Folge:
- Individuell unterwegs: App-gesteuerte Kabinen (bis zu 4 Personen), die von A nach B ohne Zwischenstopp schweben – benutzerdefiniert, komfortabel & ohne Stau.
- Nachhaltig & kosteneffizient: Mit nur ~5 Mio. €/km deutlich günstiger als eine U-Bahn – und mit begrünten Trägern, die die Stadt verschönern statt versiegeln.
- Flexibel einsetzbar: Ob in der Stadt, in der Logistik oder auf Werksgeländen – sogar Anfragen aus Asien zeigen: Das Interesse an der Ottobahn ist global!
Besonders spannend: Das Ziel ist nicht, das Auto komplett zu ersetzen, sondern Innenstädte gezielt zu entlasten. Und wenn man es langfristig mit dem Zugnetz kombiniert? Dann wird’s richtig schnell – über 200 km/h können die Kabinen unterwegs sein.