Schon seit langer Zeit heißt es: Die Nutzung des ÖPNV muss sich verdoppeln, um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen – doch was bedeutet das eigentlich für uns Menschen, die mobil sein wollen?
In der aktuellen Folge spricht Linus mit Sampo Hietanen – einem der Pioniere des Konzepts Mobility as a Service (MaaS).
Sampo hat uns mitgenommen in seine Vision einer Mobilität, die nicht auf das Auto als Statussymbol setzt, sondern auf Freiheit, Flexibilität und Nachhaltigkeit.
- Warum die Verdopplung der ÖPNV-Nutzung allein kein sinnvolles Ziel ist.
- Wie Abo-Modelle den Schlüssel für einen echten Wandel darstellen.
- Und warum User Experience (UX) und Vertrauen mindestens genauso wichtig sind wie Technologie.
Besonders spannend: Sein Gedanke, dass Mobilität nicht isoliert betrachtet werden darf, sondern als Feature in ganz andere Lebensbereiche integriert werden muss – sei es Wohnen, Arbeit, Events oder sogar… die Kirche.